Campingleben

Camping macht Spaß. Das haben wir viele Jahrzehnte festgestellt. Das haben wir gelebt. Zuerst allein oder mit Freunden. Später mit unseren Kindern. Es gab keine Alternative. Viele europäische Länder haben wir so kennen gelernt. Die Anfänge gehen zurück bis an den Beginn unserer Beziehung.

Unsere erste Tour führte uns mit einem Käfer nach Holland. Amsterdam und Bergen aan Zee war das Ziel. In Amsterdam haben wir im Vondelpark genächtigt, in Bergen in den Dünen. Unser Regenschutz waren Teile eines Bundeswehrzeltes. Die waren schon damals sehr beliebt.

„Campingleben“ weiterlesen

Bahn fahren

Das Tal der Nahe
Das Tal der Nahe

Freunde besuchen, heißt manchmal Bahn fahren. Wir haben Freunde in Rheinland-Pfalz. Das ist schon eine schöne Entfernung. Die Verbindung geht von Bremen über Mainz nach Bad Sobernheim. Ein kleines Städtchen an der Nahe. Schon vor längerer Zeit haben wir uns Tickets im Internet gekauft. Die Bahn ist da sehr modern.

„Bahn fahren“ weiterlesen

Reisen

Wie geht Reisen nochmal. Ich hab es fast vergessen. Eine Woche in Eckernförde haben wir im letzten Jahr geschafft und es hat Spaß gemacht. Ansonsten haben wir uns zu Hause vergnügt. Es war nicht langweilig. Irgendwann meldet sich schon das Fernweh.

„Reisen“ weiterlesen

Impfen

Über zwei Jahre hat uns das Coronavirus nun schon im Griff. Am Anfang haben wir gedacht, es hätte uns ganz schlimm erwischt. Der Sommer 2020 plätscherte so dahin. Im Herbst stiegen die Ansteckungszahlen dann aber an. Menschen kamen ins Krankenhaus. Menschen starben. Es war sehr schlimm. Unsere Hoffnung setzte auf einen Impfstoff.

„Impfen“ weiterlesen

Metalhenge

Bremen ist immer eine Reise wert. Auch wenn man dort wohnt. Es gibt so viele interessante Orte zu sehen. Unglaublich. Zum Beispiel gibt es ein Observatorium. Das Olbers-Observatorium. Ich weiß es, war aber noch nie da. Komisch. Jetzt gibt es allerdings ein weiteres astronomisches Objekt zu bestaunen.

„Metalhenge“ weiterlesen

Internet

Seit ungefähr 30 Jahren beschäftige ich mich mit dem Internet oder das Internet mit mir. Wir sind ein eingespieltes Team. Die Basis für das Internet ist, wie könnte es anders sein, ein Telefonanschluss. Ich weiß nicht, wie alt der Anschluss in unserem Haus ist. Als wir vor mehr als 50 Jahren in dieses Haus zogen, war das Telefon bereits da. Jeden Tag stand es uns zur Verfügung. Viele wissen gar nicht mehr, dass man ein Telefon nicht besitzen konnte. Man musste es mieten. Es gehörte der Post. Als es dann moderne Tastentelefone gab, konnte man sie nur mieten. Früher hatten die s.g. Fernsprechapparate eine Wählscheibe und die Post hatte das Monopol. 

„Internet“ weiterlesen