Musik machen

Eines der schönsten Dinge, die es gibt, ist Musik machen. Also nicht mit dem CD-Spieler. Nein, richtig mit den eigenen Händen. Wo immer man sitzt, juckt es in den Fingern. Früher, ja früher habe ich auch mit den Händen Musik gemacht. Und nicht nur mit den Händen. Auch mit den Füßen. Am Schlagzeug. Hat wirklich Spaß gemacht. Ist aber lange her. Bestimmt schon vierzig Jahre. Zu lange. In den Fingern juckt es aber immer noch. Es geht nicht weg.

„Musik machen“ weiterlesen

Reisen

Reisen ist eine tolle Sache. Besonders mit der Bahn. Wir wollen ins Sauerland reisen . Da fährt man nicht in einem Rutsch. Da muss man umsteigen. Morgens fahren wir los Richtung Köln. Ein Intercity bringt uns hin. Außer dass der Zug pünktlich war ist nichts besonderes passiert. Trotzdem möchte ich eine Weisheit los werden. Reservierte Sitzplätze sind nicht schlecht. Dann muss man während der Fahrt nicht so oft den Platz wechseln. Wir konnten also entspannt die Fahrt genießen.

„Reisen“ weiterlesen

Abschied

Die Woche ist um und es ist so weit. Es geht wieder nach Hause. Ist auch nicht schlecht. Das Wetter hat uns leider nicht so verwöhnt. Aber was solls. Erholung war es trotzdem. Außerdem war es schön zu Dritt. So waren wir also viel auf den Beinen. Letztendlich ist Chania immer eine Reise wert. Man kann so herrlich relaxen. Manchmal stört es sicher, dass man nicht ganz unbehelligt ist, wenn man an den vielen Restaurants vorbei kommt. Dafür ist es aber gerade außerhalb der Hauptsaison relativ ruhig bei der Strandspaziergängen.

„Abschied“ weiterlesen

Griechisches Alphabet

Da haben wir es. Das Alphabet. Der erste Buchstabe auch bei den Griechen. Es gibt kein Alphabet das uns vertrauter ist als das Griechische. Wer kennt nicht das Alphamännchen im Sportstudio, dass sich immer so aufplustert.Wer erinnert sich nicht an das ß, das es nicht auf dem Computer gab. Immer müsste man das griechische β nehmen. Es war frustrierend. In der Schule kamen dann noch Winkelfunktionen, Sinus und Cosinus hinzu. So lernten wir ganz nebenbei das griechische Alphabet.

„Griechisches Alphabet“ weiterlesen

Vergessen

Neulich wollte ich etwas suchen. Leider fiel mir nicht mehr ein, was ich wollte. Vielleicht fällt es mir ja morgen wieder ein oder nachher. Ich tröste mich damit, dass es dann wohl nicht so wichtig war. So ist das wohl, wenn man älter wird.

Was ist aber, wenn es schlimmer wird? Wenn mir vielleicht meine Adresse nicht mehr einfällt?

„Vergessen“ weiterlesen

Über Fortbildungen

Wenn man als Lesehelfer oder Doppeldenker ehrenamtlich eingespannt ist, hat man eigentlich genug um die Ohren. Trotzdem muss man sich doch auch etwas fortbilden. Zumal die eigene Schulzeit doch schon relativ weit entfernt ist.
Es ist schon eine ganze Zeit her, da bot die Freiwilligenagentur gleich drei Fortbildungen an, bei denen es schwer fiel, sich zu entscheiden. Da gab es eine Fortbildung über Mathematikdidaktik, Zaubern und Tricksen und zu guter letzt über Computer in der Grundschule. Wofür sollte man sich da entscheiden? Weil ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich mich also für alle drei Fortbildungen angemeldet.

„Über Fortbildungen“ weiterlesen