Berlin im Sommer ist schöner

Heute ging es endlich hinaus. Zehn Grad und ein wenig Sonne ist ja schon ganz schön. Wir machen uns auf den Weg an der Spree entlang. Bahnhof Friedrichstraße war der Ausgangspunkt. Der Spaziergang geht entlang des Spreebogens. Zurück geht es durch das Regierungsviertel. Die Stühle der Cafés stehen schon draußen. Die Ausflugsboote fahren auch schon. Voll ist aber was anderes. Die Luft ist aber schon ganz angenehm. Leider etwas zu kalt. Es gibt schon einige Touristen in den Straßen. Auf dem Messegelände findet die alljährliche ITB statt. Da kommt Hoffnung auf.

Den Abend beschließen wir bei einem Griechen in Kreuzberg.

Berlin im Sommer ist aber noch schöner.

Auf frischer Tat erwischt

Heute ist im Raum Findorff eine Meise  beim Fressen an einer neu installierten Futterstelle (engl. Birdfeeder) beobachtet worden. Mit Genuß machte sich der kleine Vogel über das bereit gestellte Futter her. Gerne wird er sich an die freundlichen Spender erinnern.

Update

Heute Morgen fand ich doch tatsächlich eine Postkarte von der Telekom im Briefkasten. Mit falscher Anschrift. Der Techniker hat mich um 16.45 Uhr nicht angetroffen. Natürlich nicht. Hat ja auch am falschen Haus geklingelt. Tja, was soll man da sagen. Ein neuer Termin ist schon abgemacht.

Ich zieh das jetzt durch. Wer weiß, wie lange das Internet hält in den heutigen Zeiten.

Kein Internet

Erst wenn man mal kein Internet hat, weiß man wie es ist, wenn man kein Internet hat. Natürlich ging es früher auch ohne, aber wer kann sich daran noch erinnern. Ich kann mich noch an mein erstes Modem erinnern. Datenübertragung 128k pro Sekunde. Der Wechsel zum rattenschnellen 256k-Modem war dann nur noch eine Frage der Zeit. Gebrauchte Modem waren zu der Zeit Geräte, die man sehr schwer nur verkaufen konnte. Zu schnell gab es Schnellere.

„Kein Internet“ weiterlesen

70

Ich will es nicht verschweigen. Ich bin jetzt „70“! Das ist eigentlich nichts besonderes. Viele Menschen sind siebzig. Leider erreichen manche Mitbewohner dieses Planeten nicht dieses Alter. Darum bin ich doch auch froh.

Meine Verwandten haben sich jedenfalls auf der dafür bestimmten Party sehr gut amüsiert. Der Beweis ist der kleine Film.

Siebzig

Winter

Vor vier Wochen fing der Haselnussstrauch im Garten schon an für Frühling zu üben. Die Vögel im Park freuten sich. Und jetzt? Es ist kalt. Saukalt! Wir haben Minusgrade. Heute waren es -8 Grad Celsius. Da bleibt man besser zu Haus. Ich warte erstmal ab was wird.

Winterstimmung in Findorff