Campingdusche

Wir sind früher ausschließlich mit einem Campingbus in den Urlaub gefahren. Die Geschichte ist ja bekannt. Später hatten wir dann ja einen VW LT28. Den Ausbau des LT habe ich selbst konstruiert und durchgeführt. Ein Riesenspaß. Auf eines habe ich aber verzichtet. Eine Dusche.

„Campingdusche“ weiterlesen

Auto fahren

Wir haben einen Tag Pause gemacht im wunderschönen Bundoran. Ein kleiner Ort am Atlantik. Es liegt nun alles irgendwie am Atlantik. Ganz Irland liegt am Atlantik. Weiter westlich kommt dann schon Amerika. Aber das ist eine andere Geschichte. In Bundoran gab es nun keine Basaltfelsen. Es war aber trotzdem sehr schön. Uns zog es aber weiter Richtung Westen. Wir wollten zum Downpatrick Head.

„Auto fahren“ weiterlesen

Auf den Spuren der Giganten

Das Wetter am Morgen sah vielversprechend aus. Es sollte ein schöner Tag werden. Wir machten uns auf den Weg zum Giants Causeway im Norden der Insel. Es gibt dort eine sehr bemerkenswerte Felsformation aus achteckigen Basaltfelsen in Stabform. Als hätte sie jemand dort in den Boden gesteckt. Nach gut einer Stunde Fahrt machten wir Rast in Ballycastle. Dort konnten wir bereits feststellen, dass wir nicht die Einzigen waren, die diese Idee hatten. Einige Früchte für die Fahrt wurden gekauft und es ging weiter.

„Auf den Spuren der Giganten“ weiterlesen

Béal Feirste

Oder auch Belfast. Unsere Landlady ist eine sehr Nette. Aus dem fernen Friaul in Italien hat es sie vor vier Jahren nach Belfast verschlagen. Wir haben eine tolle Wohnung bezogen. Es ist quasi ein Teil ihrer Wohnung. Sie nimmt sich viel Zeit. Ihre Freude, Gäste zu haben ist greifbar.

„Béal Feirste“ weiterlesen

Es geht los

Ankunft in Dublin

Der Urlaub in Irland kann losgehen. Gestern Nachmittag sind wir in Dublin angekommen. Bis wir unser Auto hatten, dauerte es etwas. Wir mussten die halbe Strecke von Bremen bis Dublin nämlich zu Fuß zurücklegen. Gefühlt jedenfalls. Mittlerweile verstehe ich den Sinn der Aktion. Es ist nämlich schön, wenn man am Gepäckband ist und kann wenig später seine Koffer in Empfang nehmen. Wenn man also den weiten Weg vom Flugzeug zum Luggage Claim zu Fuß zurücklegen muß, haben die Gepäckarbeiter genügend Zeit, dass Gepäck ebenfalls in der gleichen Zeit zu befördern. 

„Es geht los“ weiterlesen

Sommer

Das kann man wohl sagen. Das ist ein Sommer. Ich kann mich nicht an einen so heißen Sommer erinnern. Die Menschen stöhnen in Anbetracht der Hitze. Wenn es regnen würde, wäre viel Geschimpfe wegen des Regens. So sind wir Menschen nun mal. Die Tatsache, dass ich diese Zeilen schreibe, beweist es. Wir sind so. Das soll nun aber noch bis September so anhalten.

Wenn wir Schietwetter haben, ist die Sache einfach. Wir fliegen dahin, wo es warm ist. Das war schon immer so. Was ist aber, wenn es uns zu warm ist. Sehr richtig. Wir fliegen dorthin, wo es kühler ist.

Wir fliegen nach Irland. Richtig gelesen. Nach Irland. Dort liegen die Temperaturen so um die 20 Grad Celsius. Zwischendurch mal ein kleiner Schauer und Wind. Richtig frischer Wind. Ich freu mich so.

Morgen geht es los. Nach Irland.