Globalisierung

Das Liebste in der Küche ist immer noch meine kleine Bialetti. Sie macht den besten Espresso der Welt. Man muss sie allerdings auch gut behandeln. Ohne Wasser geht gar nicht. Nun ist es aber passiert. Es muss also eine Neue her. Eine Neue? Auf keinen Fall. Erstens ist eine Neue viel zu teuer. Zweitens ist ja nur der Griff kaputt. Und Drittens, ja drittens geht es auch gegen meine Handwerker-Ehre. Nein, einfach neu kaufen gibts nicht.

„Globalisierung“ weiterlesen

Globalisierung

Hin und wieder braucht der Mensch mal etwas. Manchmal etwas Luxuriöses, manchmal etwas Nützliches. Wo man alles bekommen kann, ist klar. Im Internet. Das ist mittlerweile der einfachste Weg. Der Besuch eines der größten Internetkaufhäuser der Welt. Aber ist es wirklich ein Kaufhaus? Haben die alles?

Nein, sie haben nicht alles. Aber sie kennen immer einen, der das dann hat. „Globalisierung“ weiterlesen

Licht

Es war ein wirklich gemütlicher Abend, der langsam dem Ende zuging. Es gab abschließend noch Nachrichten im Fernsehen. Doch plötzlich war es mit einem Schlag dunkel. Es war nicht nur Abend, nein, es war richtig dunkel. Bei uns sagte man früher: zappenduster. Was das auch immer bedeuten mochte.

„Licht“ weiterlesen

Kinder

Sowas erlebt man auch nicht alle Tage. Ich bin als Lesehelfer an einer Grundschule ehrenamtlich tätig. Gestern bin ich, wie immer, damit beschäftigt, einem Jungen aus einer vierten Klasse beim Lesen zuzuhören. Zwei kleine Mädchen kommen durch die Tür auf mich zu. Mein geschultes Auge sagt mir, eindeutig Erstklässler. Was könnten sie von mir wollen?

„Kinder“ weiterlesen