Griechisches Alphabet

Da haben wir es. Das Alphabet. Der erste Buchstabe auch bei den Griechen. Es gibt kein Alphabet das uns vertrauter ist als das Griechische. Wer kennt nicht das Alphamännchen im Sportstudio, dass sich immer so aufplustert.Wer erinnert sich nicht an das ß, das es nicht auf dem Computer gab. Immer müsste man das griechische β nehmen. Es war frustrierend. In der Schule kamen dann noch Winkelfunktionen, Sinus und Cosinus hinzu. So lernten wir ganz nebenbei das griechische Alphabet.

„Griechisches Alphabet“ weiterlesen

Ein alter Bekannter

Schon bei unserer Ankunft saß er auf einem Stuhl gegenüber dem Hotel. Ich bin mir nicht sicher, ob er uns erkannte. Er war aber da und das war gut. Etwas Vertrautes.

Er hatte wohl etwas zugenommen. Bei dem ganzen, leckeren Essen auch kein Wunder. Scheitel ist quasi Mitarbeiter im Restaurant Tamam. Es liegt direkt neben unserem Hotel. Wie praktisch. Der kleine Balkon geht nach vorne zur Gasse. So können wir sehen, ob es Scheitel gut geht.

„Ein alter Bekannter“ weiterlesen

Alexis Zorbas

Es gibt nicht viele Filme die immer noch so bekannt sind wie Dieser. Deshalb will ich auch nicht über den Film berichten. Das wäre, als wenn man Eulen nach Athen tragen wollte. Nein. Wir wollten mit eigenen Augen sehen, wo dieser Film entstand.

Mit dem Bus sind es nur 45 Minuten von Chania bis Stavros. Das ist nämlich jener legendäre Ort, an dem diese legendäre Geschichte auf Zelluloid gebannt wurde. Wir rechneten schon damit, dass etliche Leute sich den Ort ansehen wollten. Die Fahrt ging schnell vorbei. Unterwegs an verschiedenen Haltestellen  stiegen Schüler ein und es stiegen Schüler wieder aus. Kurz vor dem Ziel bestiegen vier Japaner den Bus.

„Alexis Zorbas“ weiterlesen

Angekommen

Das schlimmste am Fliegen ist mit Sicherheit das frühe Aufstehen. Toppen kann man das nur, indem man zusätzlich „Beginn der Sommerzeit“ auswählt. Das ist wirklich der Hammer. So etwas kann man nicht Schlaf nennen.

Es hat dann aber trotzdem irgendwie geklapppt. Pünktlich stand unser lieber Nachbar vor dem Haus. Also Koffer ins Auto und los.

„Angekommen“ weiterlesen

Endlich Urlaub

Es ist mal wieder soweit. Wir machen Urlaub. Eigentlich haben wir ja keinen Urlaub mehr, weil wir ja nicht mehr arbeiten. Allerdings wissen wir auch nicht, wie wir es sonst nennen sollen.

Flug und Hotel sind schon im Dezember gebucht. Schließlich haben wir nichts zu verschenken. Sieben Tage vor Abflug konnte man sich sonst immer einchecken. Unser Carrier mit der Harfe hat aber beschlossen, dass vier Tage vorher vollkommen ausreichend sind. Immerhin besteht ja die Möglichkeit, dass man aus Versehen kostenpflichtig eincheckt.  Ach übrigens, das Einchecken am Flieger wird jetzt so richtig teuer. Es kostet € 45,00. Wenn du vier Tage vor der Reise Probleme mit dem Internet hast, dann hast du Pech gehabt.

„Endlich Urlaub“ weiterlesen

Vergessen

Neulich wollte ich etwas suchen. Leider fiel mir nicht mehr ein, was ich wollte. Vielleicht fällt es mir ja morgen wieder ein oder nachher. Ich tröste mich damit, dass es dann wohl nicht so wichtig war. So ist das wohl, wenn man älter wird.

Was ist aber, wenn es schlimmer wird? Wenn mir vielleicht meine Adresse nicht mehr einfällt?

„Vergessen“ weiterlesen